go to top
Montag - Freitag 10h - 17h
18. Februar 2023
Wenn es dir wie den meisten Marketingfachleuten geht, hast du in letzter Zeit wahrscheinlich viel über KI gehört. Aber was genau ist KI? Und was kann sie für dein Unternehmen tun? In diesem Blogbeitrag werden wir den KI-Bildgenerator Midjourney genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, wie er deine Marketingbemühungen unterstützen kann.
Bildgeneratoren mit künstlicher Intelligenz (KI) sind eine relativ neue Technologie, die das Potenzial hat, sowohl die Welt der Software als auch die der Bildbearbeitung zu revolutionieren. KI-Bilderzeugung ist ein algorithmusgesteuerter Prozess, der auf der Grundlage einer Reihe von Eingabeparametern unglaublich realistische Bilder erzeugt. Dabei werden sowohl die Gesamtkomposition als auch die einzelnen Komponenten eines Bildes analysiert - von Hintergründen über Farben bis hin zu Formen - die alle angepasst werden können, um das perfekte Bild zu erstellen. Durch den Einsatz von Midjourney ist dieses einzigartige Programm in der Lage, fast augenblicklich völlig einzigartige Kunstwerke zu erstellen. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten für visuelle Kreativität, wie z. B. abstrakte Grafiken, Landschaften, Stadtansichten und Spieltexturen. KI-Bildgeneratoren haben sich in vielen Bereichen als äußerst nützlich erwiesen, z. B. beim Grafikdesign oder bei kreativen Werbekampagnen. Sie ermöglichen es Künstlern und Kreativprofis gleichermaßen, in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit fantastische Bilder zu erstellen.
Viele Webdesigner greifen für ihre Webseite oder ihr Design auf Stock-Anbieter zurück, denn hochwertige Bilder sind oft schwer zu finden. Für diejenigen, die sich von den traditionellen Bildanbietern eingeschränkt fühlen, ist Midjourney eine echte Alternative. Midjourney stellt lizenzfreie Bilder zur Verfügung, die ohne Kosten und ohne Bedenken wegen Urheberrechtsverletzungen verwendet werden können. Ein großer Vorteil ist, dass sie die Anforderungen an die Inhalte schnell erfüllen können, was besonders hilfreich ist, wenn die Zeit knapp ist. Midjourney bietet also eine schnelle und bequeme Lösung für den Online-Bildbedarf mit einzigartigen Inhaltsmöglichkeiten, die du vielleicht nirgendwo anders findest.
Um Dich auf Midjourney anzumelden braucht ihr ein Discord Account. Geh dazu einfach auf https://www.midjourney.com/home/ Dann auf den Link klicken mit "JOIN THE BETA" oder gleich hier auf den Link: https://discord.com/invite/midjourney Dann kannst Du in einen Öffentlichen Kanal wechseln, zum Beispiel in einen der Newbies Channel (#newbies-92). In dem Chat angelangt siehst Du wie andere Teilnehmer Bilder generieren. Jetzt gib in das Chat-Fenster zum Beispiel folgendes ein: /imagine human sitting in front of a computer reading www.number13.de --ar 16:9
Midjourney generiert nun 4 Bilder im 16:9 Format. Diese Bilder kannst Du nun downloaden bzw. Dein Favorit nochmals verändern lassen.
Die ersten 25 Bilder (variiert ein wenig) sind kostenlos. Hast Du Dein Kontigent verbraucht benötigst Du ein Abo. Midjourney bietet verschiedene Abo-Pläne an, vom Basisplan bis hin zu umfangreicheren Plänen. Der Basisplan beinhaltet den Zugang zu einer grundlegenden KI-Bibliothek, regelmäßige Leistungsupdates und E-Mail-Support. Höhere Abo-Stufen bieten zusätzliche Funktionen wie unbegrenzte Bilder, anpassbare Tags und detailliertere Auswertungen.
Wirklich absolut verblüffende Ergebnisse hat der deutsche Fotograf Steffen Böttcher in der letzten Zeit in seinem Blog https://www.stilpirat.de/ veröffentlicht. Er zeigt wirklich sehr eindrucksvoll was mit Midjourney alles möglich ist. Zwar sind diese Werke garantiert nicht kurz nach der Anmeldung bei Midjourney entstanden, ein bisschen Übung baruchst es bestimmt.
carlitho agency
Hans-Thoma-Str. 13
60596 Frankfurt
+49 69 83071172
hello@carlitho.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz